Informationen zum Schulbeginn 2025/26
Informationen zum Schulbeginn für das Schuljahr 2025/26
Die Volksschule Sölden startet den regulären Schulbetrieb am Montag, 8. September, mit dem Eröffnungsgottesdienst der Volksschule Sölden um 8 Uhr in der Pfarrkirche Sölden.
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen treffen sich um 7.30 Uhr in der Schule und gehen dann klassenweise in die Kirche.
Die Kinder der ersten Klassen können mit ihren Eltern direkt zum Eröffnungsgottesdienst in die Pfarrkirche Sölden kommen.
Für Schülerinnen und Schüler anderer Glaubensbekenntnisse, die dem Gottesdienst nicht beiwohnen, wird eine Beaufsichtigung an der Schule ab 7:30 Uhr angeboten. (Anmeldungen per Schoolfox bei der jeweiligen Klassenlehrerin)
Nach dem Gottesdienst findet in der Aula der Volksschule die Klasseneinweisung statt. Am ersten Schultag brauchen die Kinder noch keine Schulsachen bzw. Hausschuhe mitbringen.
Die Unterrichtszeiten für die erste Schulwoche und die aktuellen Busfahrzeiten werden zeitgerecht auf der Homepage der Volksschule Sölden veröffentlicht.
Die Busfahrtickets für alle Fahrschülerinnen und Fahrschüler werden an die Schule geschickt. Bis zum Erhalt der Tickets können die Kinder inzwischen die Busverbindungen von und zur Schule auch ohne Tickets nutzen.
Einteilung der Klassen im Schuljahr 2025/26
1a Klasse: 13 Kinder – Klassenlehrerin: Nina Schmisl
1b Klasse: 13 Kinder – Klassenlehrerin: Linda Fender
2. Klasse: 15 Kinder – Klassenlehrerin: Marion Mayer
3. Klasse: 23 Kinder – Klassenlehrerin: Margarethe Reinstadler
4. Klasse: 17 Kinder – Klassenlehrerin: Claudia Leiter
Gesamtschülerzahl im Schuljahr 2025/26: 81 Schüler/innen
Aktuelle Informationen sind ständig auf der Homepage der Volksschule Sölden unter www.vs-soelden.tsn.at abrufbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail unter direktion [at] vs-soelden [dot] tsn [dot] at oder per Telefon unter 05254/2225-210 an Direktor Thomas Strigl.
Thomas Strigl, Direktor der VS Sölden